Am 22. März hat die Jahreshauptversammlung vom TSV stattgefunden. Mit rund 60 Teilnehmern waren gut 7% der Mitglieder anwesend. Wie immer ein mageres Ergebnis. Aber da die Veranstaltung in der kleinen Turnhalle stattfindet, kommt doch ein kleines „Fülle“-Gefühl auf.
Schönster Punkt des Abends sind die Ehrungen. Unter der Kategorie „Sportliche Leistungen“ wurden dieses Jahr sogar fünf Schwimmer geehrt. Und hier sind sie mit ihren Erfolgen in der Masters-Kategorie:
![]() |
Rita Holste
Norddeutsche Meisterin über 50 m Rücken Norddeutsche Vize-Meisterin über 50 m Brust |
![]() |
Heinz Kirsch Norddeutscher Meister über 50,100 und 200 m Rücken Bezirks-Meister über 100 m Rücken |
![]() |
Dagmar Jankowski
Bezirksmeisterin über 100 m Rücken |
![]() |
Elke Pohl
Bezirksmeisterin über 100 m Freistil |
![]() |
Heiko Pohl
Bezirksmeister über 100 m Freistil Bezirksmeister über 100 m Lagen |
… und noch eine Ehrung
Zudem wurde aus unseren Reihen auch Anja Titius gedankt. Zwar nicht für ihre sportlichen Leistungen, aber für ihren tollen Einsatz für den TSV Over/Bullenhausen. Anja ist nicht nur in der Schwimmabteilung als Kassenwart tätig. Im Hauptverein war sie zuerst als Vorstandsmitglied für Recht und Soziales aktiv, bevor sie den Posten der Öffentlichkeitsarbeit übernommen hat. Hier hat sie die Homepage des Gesamtvereins eigenständig aufgebaut und einen Newsletter ins Leben gerufen. Außerdem hat sie die Erstellung der TSV-Nachrichten übernommen und sorgt nun dafür, dass die Vereinszeitung regelmäßig erscheint.
Das ist eine Ehrung wert! Danke Anja!
Am Freitagabend, 22. Februar folgten die Masters der Einladung der Schwimmfreunde Meckelfeld zu ihrem Einladungswettkampf auf der kurzen 16m-Bahn.
Wir waren mit einer starken Truppe von 12 Schwimmern vertreten. Mit Holger Jankowski aus der Altersklasse (AK) 20 sowie Rita Holste (AK 75) und Heinz Kirsch (AK 80) stellten wir nicht nur einen der jüngsten, sondern auch die ältesten Teilnehmer. Besonders gefreut haben wir uns über einen „alten Neuzugang“: unser Abteilungsleiter Bernd Titius hat sich nach etlichen Jahren wieder selbst ins Wasser begeben (sonst regelt er das Wettkampfgeschehen vom Beckenrand aus) und sich mit den anderen Schwimmern gemessen … und das sehr erfolgreich.
Dann kam der köstliche Teil. Im Vereinshaus hatten die Meckelfelder ein reichhaltiges Buffet aufgebaut, an dem wir uns laben konnten. Anschließend freuten wir uns auf die Siegerehrung, denn wir konnten uns einen Pokal abholen. In der 6 x 32m Brust-Staffel hatten wir hauchdünn den Sieg erschwommen. Die erfolgreiche Staffel setzte sich zusammen aus Cornelia Busch, Holger Jankowski, Rita Holste, Dieter Kröger, Elke Pohl und Heiko Pohl. Aber auch in den Einzelwettkämpfen waren wir mit unseren Leistungen und Platzierungen sehr zufrieden.
In fröhlich geselliger Runde haben wir den Abend ausklingen lassen.
Am 17. Februar fand die Abteilungsversammlung vom Schwimmen statt. Im gewohnt vertrauten Kreis waren die Ehrungen und Wahlen die Haupt-Tagesordnungspunkte.
Zu den Ehrungen:
Geehrt wurden zum einen die Trainingsfleißigsten. Im Jahr 2012 konnte man an 86 Trainingsstunden teilnehmen. Wer dem am nächsten kam, hatte gewonnen.
Bei den Jugendlichen war dies:
1. Angelique Usbeck und Sara Timmermann |
mit 61 Stunden |
|
2. Rike Becker und Leon Pohl |
mit 60 Stunden |
|
3. Britt Reinke |
mit 59 Stunden |
Zum ersten Mal wurde auch in der Kategorie der Masters (ab 20 Jahre) geehrt:
1. Heiko Pohl |
mit 58 Stunden |
![]() |
2. Helge Fielitz |
mit 57 Stunden |
|
3. Elke Pohl |
mit 56 Stunden |
Zum anderen wurden die besten Schwimmer auf Wettkampfebene ausgezeichnet. Bei den Mädchen gewann Rike Becker. Sie hat bei Wettkämpfen insgesamt 18 Starts absolviert und dabei die meisten Punkte gesammelt. Erster bei den Jungs wurde Leon Pohl, der bei seinen Wettkampfteilnahmen 28 Mal startete.
Auch der Nachwuchs wurde wieder geehrt. Hier traten die bis 8-Jährigen auf Wettkampfebene gegeneinander an. Und Noel Krause konnte hier den Pokal in Empfang nehmen.
Zu den Wahlen:
Bei den Posten des Abteilungsvorstands wurde Sören Odau als Sportwart wiedergewählt. Bei der Stellvertretenden Abteilungsleitung war dies leider nicht so einfach.
Karin Thomsen-Lührssenhatte bereits letztes Jahr angekündigt, dass sie nicht wieder zur Verfügung steht. Leider hat sich keiner für die Nachfolge auf diesem Posten finden können. So bleibt die Stellvertretende Abteilungsleitung erst einmal frei. Karin Thomsen-Lührssen wurde nach 16 Jahren gebührend verabschiedet.
Auch in diesem Jahr nahm erneut eine Mädchenmannschaft an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen teil. In den letzten Jahren bestand diese Mannschaft regelmäßig aus mehr als 10 Schwimmerinnen. Aufgrund verschiedener Gründe, unter anderem eines ungünstigen Termins am verlängerten Wochenende nach den Halbjahreszeugnissen und diverser Krankmeldungen, schrumpfte unsere Mannschaft in diesem Jahr auf nur 4 Schwimmerinnen zusammen. Normalerweise werden mindestens 7 Schwimmerinnen benötigt, um alle 32 Strecken schwimmen zu können, da jede nur 5mal antreten darf.
Somit konnten wir nur 20 der 32 Strecken belegen und mussten viele andere ausfallen lassen. Die Alternative, nicht zu dem Wettkampf zu fahren, hätte jedoch bedeutet, dass wir ein hohes Strafgeld hätten zahlen müssen. So entschieden wir uns doch mit einer sehr kleinen Mannschaft nach Unterlüß zu fahren.
Unsere 4 Schwimmerinnen, Angelique Usbeck, Kira Ernst, Charlotte Golz und Rieke Warnecke, zeigten jedoch hervorragende Leistungen. Jede von ihnen schwamm 5mal innerhalb kurzer Zeit, wobei auch längere Strecken dabei waren. Und sie konnten über fast alle Strecken neue Bestzeiten erzielen.
Alles in allem war es somit ein erfolgreicher Tag. Auch wenn nicht alles geschwommen werden konnte, sammelten wir in den 20 Strecken, an denen wir teilnahmen, doch sehr viele Punkte, so dass wir stolz auf unsere Leistung sein können. So ging es anschließend kaputt aber zufrieden zurück nach Over. Vielen Dank euch Vieren, dass ihr dabei wart. Und auch ein Dank an Antje Titius, die uns als Kampfrichter unterstützt hat und an Andreas Ahlers, der die zusätzliche Fahrt übernommen hat.
Am vergangenen Samstag, den 26.01.2013, fand der alljährliche Kreisschwimmertag des Kreis Harburg Land statt. Dieses Jahr ausgerichtet von den Schwimmfreunden aus Meckelfeld in der Schützenhalle Meckelfeld. Wie in jedem Jahr wurden auch dieses Jahr die besten Schwimmerinnen und Schwimmer des vergangenen Jahres geehrt.
Auch der TSV war hier vertreten. Neben den Seriensiegern Rita Holste und Heinz Kirsch, die sich in ihren jeweiligen Altersklassen durchsetzen konnten, wurde auch Leon Pohl für den Jahrgang 2000 geehrt. Somit waren diese drei Schwimmerinnen und Schwimmer die Besten in 2012 im ganzen Kreis Harburg. Noch einmal einen herzlichen Glückwunsch!