36 interessierte Mitglieder waren am Freitag, 28.03.2025 bei der Mitgliedervollversammlung des TSV anwesend. Als Gäste begrüßte der 1. Vorsitzende Rainer Gliesche den 1. stellvertretenden Ortsbürgermeister Lennard Conrad und den stellvertretenden Vorsitzenden des Kreissportbund Harburg-Land, Lothar Hillmann.
Lothar Hillmann kam nicht nur als Gast, sondern hatte auch die erfreuliche Aufgabe unserem Finanzvorstand Björn Raupach für seine 10-jährige Vorstandsarbeit die Bronzene Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen zu überreichen. Wir gratulieren herzlichst!
Der TSV zeichnete für 25-jährige Mitgliedschaft Sabine und Eike Kral, sowie Jutta Warnecke und Dagmar Jankowski mit der Silbernen Ehrennadel des TSV aus. Jutta und Dagmar waren leider nicht zugegen. Danke für eure Treue!
Eine großartige sportliche Leistung hat die Tischtennis Mannschaft 1 Herren E erbracht. Sie haben sich erfolgreich bis zum Landespokalsieg durchgekämpft, wofür die Mannschaft mit der Silbernen Leistungsplakette ausgezeichnet wird. Auch an diesem Abend war das Team schon wieder auf Punktejagd. Nachtrag: Die Ehrung holten die Vorsitzenden Rainer und Anja am 04.04. im Trainingsbetrieb nach.
Bei den Wahlen gab es keine Überraschungen. Björn Raupach wird weiterhin als Finanzvorstand tätig sein und Andreas Ort wurde ebenfalls als Vorstandsmitglied wiedergewählt. Zweiter Kassenprüfer ist Timo Behn.
2026 allerdings wird es erhebliche Veränderungen geben. Darauf wies der 1. Vorsitzende schon jetzt hin. Anja Titius (Öffentlichkeitsarbeit und 2. Vorsitzende), Birgit Nolte (Recht) und Sophia Millfart (Jugend) haben ihr Ausscheiden aus dem Vorstand angekündigt.
Es wird also dringend Nachfolge gesucht, damit Zeit für die Einarbeitung bleibt und der Verein weiterhin von einem engagierten Vorstandsteam geleitet wird.
Dass es immer schwieriger wird, Mitglieder für ein Ehrenamt zu begeistern, ist allseits bekannt, daher zeigte Rainer auch die Auswirkungen auf, sollten sich keine Mitglieder zur Vorstandsmitarbeit bereit erklären:
- Neustrukturierung der Aufgaben mit zusätzlichen Personen außerhalb des Vorstandes, die einzelne Aufgaben übernehmen. Das hätte eine grundsätzliche Neuausrichtung der Vorstandsarbeit zur Folge, es muss aber auch die Bereitschaft der handelnden Personen dazu vorhanden sein.
- Einsetzung eines hauptamtlichen Geschäftsleiters oder Geschäftsführers, der die Arbeit des Vorstands unterstützt. Das wäre ohne weiteren Beschluss möglich, bedeutet aber auch eine deutliche Beitragserhöhung für alle Mitglieder, denn die aktuellen Vorstandsmitglieder leisten ihre Arbeit, ohne eine Vergütung dafür zu erhalten.
- Wenn keine dieser Maßnahmen zum Erfolg führt, sei zu überlegen, ob nach über 95 Jahren der Antrag zur Auflösung des Vereins gestellt werden muss.
Die Szenarien, die der 1. Vorsitzende den Anwesenden aufzeigte, haben weitreichende Folgen, jedoch wurde bislang immer eine Lösung gefunden und somit schloss Rainer auch in diesem Jahr seinen Jahresbericht mit „Alles wird gut!“.
Im Fortgang der Versammlung wurde den Mitgliedern bekannt gegeben, dass in naher Zukunft Kameras im Bereich der Tennisanlage und des Gangs zwischen Sporthalle und Sporthaus angebracht werden. Die Überwachung der Fußballanlage soll möglichst auch angebunden werden, muss aber technisch noch geprüft werden. Anlass für dieses Vorgehen sind wiederholt erhebliche Sachbeschädigungen. Etliche Anzeigen bei der Polizei wurden gestellt, Personen, die angetroffen wurden, persönlich angesprochen, bislang jedoch ohne Erfolg. Nach erneuter Recherche und Klärung mit dem Datenschutzbeauftragten des Landes Niedersachsen hat der Vorstand beschlossen, benannte Bereiche mit Kameras zu überwachen. Das Vorgehen ist zu dokumentieren und es werden entsprechende Hinweis ausgehängt. Die Aufzeichnung wird zu Zeiten laufen, in denen in der Regel kein Sportbetrieb stattfindet.
Mit einer kurzen Präsentation wurde das Konzept vom Tag der offenen Tür vorgestellt. Dieser findet am 26.04.2025 von 10-17 Uhr statt und steht unter dem Motto: TSV Over/Bullenhausen – mehr als Sport! Hol dir deine Medaille! Eine kleine Over-Olympiade, Informationen rund um das Sportangebot und Kinderspaß erwarten die Besucher und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Im Anschluss an die Versammlung lud die Fußballabteilung auch in diesem Jahr die Anwesenden auf eine Grillwurst und ein Getränk ein. Herzlichen Dank für diesen runden Abschluss!
Und um noch einmal die Worte des 1. Vorsitzenden aufzugreifen: Alles wird gut!
Sportliche Grüße
Anja Titius