Auch 2024 dürfen wir auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen tollen Ereignissen zurückblicken. Mit unserer traditionellen Neujahrsfeier starteten wir in das neue Jahr und setzten damit den Grundstein für ein erfolgreiches 2024. Wir trafen uns erneut in der Kegelhalle Hoopte und verbrachten einen gewohnt wunderbaren Abend im Charme vergangener Jahrzehnten. Das "sportliche" Miteinander als auch die gute Laune kamen dabei nicht zu kurz – ein sehr gelungener Auftakt für das neue Jahr.
Im April wählten wir einen neuen stellvertretenden Abteilungsleiter. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Stephan Vogel für seine Bereitschaft, sich für unsere Abteilung zu engagieren.
Ein weiteres Highlight war unser Sommerfest im Juli. Der Grill lief auf Hochtouren, und im Schein der Baustrahler und einer Feuerschale hatten wir viel Spaß bei verschiedenen Wurfspielen wie Wikingerschach. Es war ein toller Abend in geselliger Runde.
Im September nahm unsere Abteilung beim 6-Stunden-Staffellauf in Fleestedt teil. Was als spontane Idee bei einer Abteilungsversammlung begann, wurde zu einem herausragenden Erfolg. Nach einer "angemessenen" Vorbereitungszeit von 7 Wochen standen wir mit unserem Team, den Elbflitzern am Start. Trotz des heißen Wetters und einigen körperlichen Herausforderungen (brennende Waden, Seitenstechen, Bänderdehnung und Erschöpfung) überquerten Eike, Jan, Alexander, Stephen, Andreas und ich nach sechs Stunden und insgesamt 76 gelaufenen Kilometern die Ziellinie und sicherten uns den Sieger-Pokal. Es war ein tolles Event, was uns viel Spaß gemacht und die Lust auf mehr geweckt hat. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an die Organisatoren des TuS Fleestedt.
Den Abschluss des Jahres bildete unsere Weihnachtsfeier mit dem traditionellen Grünkohlessen am 27.11.2024, bei der wir die Trainingssaison ausklingen ließen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitglieder, Unterstützer sowie an unsere Trainer Jan und Eike, die 2024 zu einem tollen sportlichen Jahr gemacht haben.
Bereits 2024 haben wir eine Entscheidung für die kommende Saison getroffen: Sobald die sanierte Turnhalle in den nächsten Wochen wiedereröffnet wird, werden wir unsere Trainingszeit auf 19:30 Uhr vorverlegen. Wir hoffen, dass diese Anpassung unseren Mitgliedern noch mehr Flexibilität für ihre sportlichen Aktivitäten bietet.
Neben unserer Neujahrsfeier wird ein weiterer Höhepunkt die erneute Teilnahme beim 6-Stunden-Staffellauf am 24.08.2025 in Fleestedt sein. Vielleicht haben wir die Gelegenheit, unseren ersten Platz zu verteidigen und erneut als Sieger die Ziellinie zu überqueren.
Ich freue mich auf die kommende Saison und auch darauf, das ein oder andere neue Mitglied begrüßen zu können. Wenn du Lust auf Bewegung, Spaß und Geselligkeit hast, komme gern zum Kennenlernen vorbei (jeden Mittwoch um 20:15 Uhr im Sporthaus / demnächst 19:30 Uhr in der sanierten Turnhalle).
Wir freuen uns auf dich!
Trotz brennender Waden, Seitenstechen, Bänderdehnung und Erschöpfung überquerten 6 Topathleten (Eike, Jan, Alexander, Steffen, Andreas und Holger) der Abteilung Männerfitness und Ballsport 2.0 nach 6 Stunden die Ziellinie. Was war passiert?
Einer spontanen Idee folgend, beschlossen wir vor 5 Monaten auf unserer Abteilungsversammlung, an einem offiziellen Lauf teilzunehmen. Bereits einen Monat später stand es fest: Wir gehen bei dem 6-Stunden-Staffellauf in Fleestedt an den Start. Wie jeder Profi weiß, vor so einem anstrengenden Event muss man sich erstmal erholen und nichts machen. Sieben Wochen vor dem Lauf tauchte dann tatsächlich das Wort trainieren in unserer Whats App Gruppe zum ersten Mal auf. Der aufmerksame Dorfbewohner konnte ab dann beobachten, wie wir in kleinen Gruppen und in gewohnter Unregelmäßigkeit bemüht waren, unseren Körpern ein wenig Ausdauer anzutrainieren. Um die Aktion abzurunden, gaben wir unserer Gruppe den Namen Elbflitzer und ließen den Namen samt Logo auf unsere Shirts drucken.
Am 08.09.2024 war es dann so weit. Der Tag startete mit "optimalem" Laufwetter: fast 30 Grad und kein Wind. Nachdem wir uns neben der Laufstrecke mit einem Pavillon, Campingstühlen, Kühlbox... eingerichtet und die Flagge vom TSV Over Bullenhausen gehisst hatten, ging es 10 Uhr an den Start. Unsere Strategie: jeder wechselt nach 2 Runden bzw. 2,8 km. Was anfangs leicht erschien, wurde recht schnell anstrengend. Denn womit keiner von uns gerechnet hatte: wir waren gut und hatten tatsächlich Chancen zu gewinnen. Es ging also nicht mehr allein darum dabei zu sein und durchzuhalten, sondern so schnell wie nur möglich zu laufen.
Nach 6 Stunden und insgesamt 76 km schrieben wir Geschichte und holten den Sieger-Pokal des ersten 6-Stunden-Staffellaufs in der Geschichte von Fleestedt nach Over. Natürlich hat diese Trophäe bereits einen würdigen Platz im Sporthaus gefunden und kann ab sofort bestaunt werden. Wir sind uns alle einig, dass es ein tolles Event war, was viel Spaß gemacht und bereits jetzt die Lust geweckt hat, kommendes Jahr wiederzukommen. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an die Organisatoren in Fleestedt.
Sollte der Wunsch vorhanden sein, sich unserer Abteilung anzuschließen: Du findest uns aktuell jeden Mittwoch 20:15 Uhr im Sporthaus. Komm sehr gern mit Sportsachen und guter Laune zum "Probetraining" vorbei. Wir freuen uns!
Die Elbflitzer
„Man muss auch mal feiern und nicht nur Sport machen!“ – das zu mindestens war die Auffassung aller Mitglieder der Sportabteilung Männer Fitness 2.0 in der diesjährigen Sommerpause.
Schnell wurde ein Termin festgelegt und eine passende „Garten-Location“ am Elbdeich gefunden. Selbst bei der Büfett- und Getränkeauswahl gab es keine Unstimmigkeiten im Team. Denn zu einer guten Gartenparty zu der 16 ausgehungerte Männer geladen waren benötigt man was??
Ganz genau – einen Grill, gutes Fleisch, leckere zubereitete Beilagen von den Thermomix-Feen von zu Hause, eine große GIN-Auswahl mit Eiswürfeln und kühles Bier – damit war die Party voll im Gange und die Stimmung an diesem schönen sonnigen Sommerabend richtig klasse!
Zu unserem Glück war unser Gastgeber ein begnadeter „Grillmeister“, der uns rückwärts gegrillten Roastbeef und feinstes Entrecote, wie leckeres Pulled Pork mit süßen Zwiebeln servierte. An einem großen Tisch im Garten speisten wir, wie die Könige und ließen es uns richtig gut gehen. In dieser gemütlichen Runde kamen viele nette und interessante Gespräche zu Stande und man hatte einfach ein bisschen mehr Zeit sich untereinander besser kennenzulernen.
Aber irgendwann kribbelte es den ersten Jungs nach dem guten Essen doch langsam unter den Fingernägeln und kurzerhand wurde der restliche Garten zu einem Spielfeld umfunktioniert.
Bis in die Nacht wurde dann in unterschiedlichen Teams „Wikingerschach“ gespielt und schnell waren wir alle wieder im Sportmodus drin. Selbst als es dunkel wurde und wir Feuerkörbe aufstellen mussten, um die Spielfiguren überhaupt noch sehen zu können, gab es kein Ende. Erst die Müdigkeit durch das viele Essen, die leicht alkoholischen Getränke und die Erschöpfung durch das Spielen beendeten diesen tollen Abend.
An dieser Stelle wollen wir UNS ALLE noch einmal herzlich bei unserem Gastgeber Marcus Landschof bedanken – es war ein spitzen Sommerfest bei Dir im Garten – vielen Dank für Deine Gastfreundschaft!!
Redaktionsteam Abteilung Männer Fitness-Ballsport 2.0
Wer glaubt, dass am Vatertag NUR getrunken und gefeiert wird, der war noch nie beim Himmelfahrtsturnier der Fußballabteilung des TSV Over/Bullenhausen dabei. Denn hier wird an dem Tag Wettkampfsport betrieben und natürlich auch der jährliche Vatertag gefeiert.
Eine vorfreudige Stimmung erwartete das kleine Team der Männer Fitness-Abteilung auf dem Sportplatz in Over am 30.05.19. zu Himmelfahrt. Die teilnehmenden Teams wurden mit motivierender Musik empfangen und eingeladen sich ihre Mannschaftslager am Spielfeldrand aufzubauen.
Nach einem kurzen Warm-Up und einem freundlichen Empfang durch die Turnierleitung ging die Veranstaltung auch sofort los.
Das Turnier bestand aus zwei Gruppen in denen man Spiele von jeweils 14 Minuten absolvierte. Die Männer Fitness-Abteilung hatte sich ab Bekanntgabe der Anmeldung des Turniers akribisch auf dieses Event vorbereitet und mit neun gesponserten Trikots und Hosen, wie einem originellen Team-Namen (FC Lieber-am-Pool) gerüstet.
Aber gleich im ersten Spiel hatten wir es mit der starken und hoch motivierten TSV Fußball-Jugend der U16 zu tun und mussten uns nach einer klaren „Schlappe“ (0:3) eingestehen, dass wir nicht mehr die jüngsten und spritzigsten auf dem Platz waren.
In einer kleinen Pause einigten wir uns nach intensiver Spielanalyse, dass wir einfach noch nicht richtig wach waren und unglücklich ins Turnier starteten.
Im zweiten Spiel trafen wir dann auf die Ladys von Altona 93.Hier bekamen wir es mit einer Mannschaft aus der Landesliga Hamburg zu tun und wussten, bei einer Niederlage könnte dieses schon das Ende eines tollen Turniers werden. Mit einer kämpferischen Leistung bezwangen wir die spielstarken Damen der anderen Elbseite mit 3:0 und freuten uns auf den vermeintlichen Gruppenstärksten der 2. Herren der Fußballabteilung des TSV Over/Bullenhausen.
Auch hier mussten wir uns im dritten Spiel den „jungen Wilden“ des Vereins nur knapp 1:2 geschlagen geben. Damit war klar, dass vierte und letzte Spiel wird das entscheidende für das Weiterkommen ins Viertelfinale werden.
Hier hatten wir es mit der Freizeitmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Moor zu tun, welche auch „durchwachsen“ ins Turnier gestartet waren. Mit einem wichtigen und stark erkämpften Sieg (2:1) erfolgte das Weiterkommen in die Finals (allerdings mussten wir noch zur Platzierung in ein 7-Meter Schießen, was wir Dank blanker Nerven, höfflich an den Gegner gaben). Dieses wurde in einer Pause des Turniers gefeiert wie der Gewinn der Champions League des FC Liverpool mit viel Bier und guter Laune.
Als vierter der Gruppenphase bekam man es in der anderen Gruppe natürlich gleich mit dem ersten im Viertelfinale zu tun und das war in diesem Fall der „Aufstiegsmeister“ der 1. Herren der Fußballabteilung des TSV Over/Bullenhausen. Beim Betreten des Platzes träumten die Spieler des FC Lieber-am-Pool bereits von den Fan-Gesängen „Aufstiegssieger-Besieger“, aber hier wurden wir schnell eines Besseren belehrt und bekamen einen Vorgeschmack wie sich alle anderen Gegner der ganzen Saison der 1. Herren sich gefühlt haben müssen. Mit einem klaren, aber feinen 0:5, verabschiedeten wir uns aus diesem spaßigen Turnier und begossen unser Ausscheiden erst einmal mit einem kühlen „Blonden“ an der „Klappe“.
Auch wenn sich jede Niederlage und erst recht so eine Hohe auch noch, nie richtig gut anfühlt, sahen wir uns aber als die „Sieger der Herzen“ und wussten zu mindestens, dass wir unsere Fans (unsere eigenen Kinder mit Mamis) nicht enttäuscht hatten.
Mit viel Spaß, müden Beinen und bereits leichtem Muskelkater feuerten wir die restlichen Mannschaften noch im laufenden Turnier an und feierten zu diesem Zeitpunkt bereits unsere eigene „After-Show-Party“ in unserem Pool unter dem Teamzelt.
An dieser Stelle möchten wir uns für die Einladung der Fußballabteilung für dieses witzige Turnier bedanken und ein großes Lob an die Turnierleitung und das Organisationsteam dieser Veranstaltung aussprechen. Wir hatten sehr viel Spaß und würden uns freuen, wenn wir im nächsten Jahr wieder dabei sein dürfen!
Redaktionsteam Abteilung Männer Fitness-Ballsport 2.0
Es ist Freitag der 11.01.2019. Fünf Stunden bevor sich der Tag dem Ende neigt, kann man Zeuge eines bis dahin noch nie dagewesenen Ereignisses werden.
Zum ersten Mal in der Geschichte von Over und Bullenhausen teilen sich insgesamt 17 Männer in kleine Gruppen auf und verlassen in mehreren Autos Haus und Familie. Jeder Betrachter kann angesichts der reibungslosen Organisation leicht ins Staunen geraten und sich fragen, wie dies ohne jegliche weibliche Hilfe geschehen kann. Alle Teilnehmer sind pünktlich, kein Einziger wird vergessen und zurück gelassen. Nur wenige Minuten später legt sich wieder die winterliche Ruhe über beide verträumte Ortschaften, als wäre nie etwas geschehen. Und doch wird gerade Geschichte geschrieben:
Neujahrsbowling 2019 vom Männer Fitness-Ballsport 2.0 des TSV Over/Bullenhausen von 1931 e.V.
Die insgesamt fünf auserwählten Fahrer steuern überaus zielsicher nach Buchholz in der Nordheide. Dort angekommen betreten die 17 gutaussehenden und austrainierten Sportler des TSV gutgelaunt ein Gebäude namens Piazza-Bowling-Center. Spätestens jetzt weiß wieder jeder, warum er hier und nicht zu Hause vor dem Fernseher ist. Sofort entledigen sich alle ihrer Schuhe und tauschen sie gegen professionelles Bowling-Schuhwerk ein. Ohne großes Auswahlverfahren teilen sich 17 Männer ohne Taschenrechner gerecht in drei Gruppen und bevor jemand den Fehler bemerkt, wird schnell ein Bier bestellt. Jetzt passt alles wieder!
Schnell wird sich gegenseitig noch versichert, keine Ahnung von dem zu haben was gleich passieren wird und schon werden die Bahnen freigegeben:
Die Mutigsten der drei Gruppen sehen sich jeweils zehn in weiß gekleideten Gegnern gegenüber. Um dieses Ungleichgewicht auszugleichen, bewaffnen sie sich mit einer Kugel ungeahnten Gewichts. Es geht los…schnell wird klar, dass einige vermutlich eine Bowlingbahn zu Hause im Keller haben und jeden Tag stundenlang trainieren. Ich gehöre nicht dazu und bestelle zur Beruhigung noch ein Bier. Der anhaltende Konsum alkoholischer Getränke hemmt bei einigen das Können und fördert bei anderen den Mut, sodass man sich nach Ablauf der gemieteten Bahndauer einigt, diese um weitere 45 Minuten zu verlängern.
Mit voranschreitender Uhrzeit steigt das Bedürfnis nach etwas Essbaren. Mit Überlebenswillen und Kampfesgeist gelingt es uns, die Bestellzeit zu überstehen. Wir sind uns alle einig, dass es ein sehr gelungener Abend war und wir das gern wiederholen wollen. Gerüchten zu Folge wurde dieser von ein paar „Feierwütigen“ in den eigenen vier Wänden fortgesetzt. In Fachkreisen nennt man dieses auch „Après-Bowling“!!!
Wem all das nicht abschreckt und wer zudem Lust auf Sport und einer Menge Spaß hat, findet uns jeden Mittwoch um 20:00 Uhr in der alten Sporthalle in Over.
In wenigen Wochen feiern wir, die Abteilung Männerfitness, unser einjähriges Bestehen. Bereits jetzt möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei denen zu bedanken, die diesen Sport ermöglicht haben, sich organisatorisch in ihrer Freizeit einbringen und vor allem jeden Mittwoch mit Spaß und Motivation vorbeikommen.
Holger Wallitzer
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
Datum :
Do, 3. Apr 2025
|
6
| |||
7
|
9
|
10
Datum :
Do, 10. Apr 2025
|
13
| |||
14
|
16
|
17
Datum :
Do, 17. Apr 2025
|
20
| |||
21
|
23
|
24
Datum :
Do, 24. Apr 2025
|
26
Datum :
Sa, 26. Apr 2025
|
27
| ||
28
|
30
|