Donnerstag 18:00 - 19:00 Uhr - Sporthaus /die Gruppe ist zur Zeit voll ausgelastet, daher vorläufig Aufnahmestop
Die Grundlage aller Übungen ist das Trainieren der Körpermitte (des „Powerhouses“), womit die tief liegenden, kleinen und meist schwachen Rumpfmuskeln gemeint sind. Durch ein regelmäßiges Pilates-Training werden außerdem die Muskeln des Beckenbodens gekräftigt, die Körperhaltung, Balance und Flexibilität verbessert und die Bewegungskoordination geschult.
Alle Bewegungen werden im Einklang mit dem Atem fließend, langsam und kontrolliert ausgeführt, wodurch die Gelenke geschont, die Bewegungsabläufe harmonisiert und das Körperbewusstsein aktiviert wird.
In dieser Stunde erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm aus koordinativem Herz-Kreislauftraining, funktionellen und sanften Kräftigungsübungen für die wichtigsten Muskelgruppen (Bauch/Rücken/Beine/Po/ Arme), regenerativen Dehnübungen und stressabbauenden Entspannungstechniken.
Durch diese Vielseitigkeit ist das Training gelenkschonend und eignet sich hervorragend zur Verbesserung der Kraft, Stabilität, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer. Der Körper erhält dadurch mehr Straffung und sorgt für mehr Dynamik im Alltag.
Der Einsatz von verschiedenen Kleingeräten wie AeroSteps, Steps, Kurzhanteln, Tubes, Brasils oder dem Redondoball ® erhöhen den Spaßfaktor!
Dienstag 19:00 - 20:00 Uhr - Sporthaus
Übungsleiterin: Inga Wagener
Donnerstag 19:00 - 20:00 Uhr - Sporthaus
Übungsleiterin: Daniela Paulsen-Korb
Mittwoch 18:00 - 19:00 Uhr - Sporthalle
Hinter dieser etwas ungewöhnlichen Abteilungsbezeichnung verbirgt sich ein bewährtes sportliches Konzept, das aus gesunder Bewegung zur Vorbeugung und Linderung von Beschwerden des Haltungs- und Bewegungsapparates, gezielten Dehn- und Kräftigungsübungen und dem Training des Herz- und Kreislaufsystems besteht. Die abwechslungsreiche Gymnastik "von Kopf bis Fuß" ist für jedes Alter geeignet. Nach der aeroben Erwärmung mit leichten Schrittkombinationen oder Laufspielen werden neben "Bauch, Beine, Po" auch Beckenboden, Faszien und das Gleichgewicht trainiert. Ein angenehmer Entspannungsteil beendet die Trainingseinheit. Es werden stets neue Erkenntnisse der Sportmedizin und Übungen aus unterschiedlichen Gymnastikarten wie Yoga und Pilates berücksichtigt.
Zum Angebot der Abteilung gehört auch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Klönschnacks, Ausflügen und dem Besuch von Theater und Musikveranstaltungen.
Dienstag 10:00 - 11:00 Uhr - Sporthaus
Die Teilnehmerinnen dieser Stunde sind derzeit alle "über 60". Mögliche Bewegungseinschränkungen sollten aber kein Hinderungsgrund sein am Training teilzunehmen, da jede Teilnehmerin so mitmacht, wie es ihr möglich ist.
Nach der Erwärmung der Muskulatur durch kleine Schrittgestaltungen oder Spiele, folgen Kräftigungsübungen für Arme, Beine, Rücken, Bauch und Po mit und ohne Handgeräten. Hin und wieder wird auch im Sitzen geübt. Zum Abschluss folgt das Dehnen der Muskulatur.
Unsere Aktiven gehen vergnügt aus der Stunde, haben sie doch schon vor Übungsbeginn alle Neuigkeiten ausgetauscht. Die Gemeinschaft der Gruppe wird durch verschiedene Aktivitäten gefördert: Faschingsfeier, Tagesausflüge, Weihnachtsfeier und Radtouren in den Sommerferien.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, laden wir dich herzlich zu uns in die Stunde ein.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
Datum :
Do, 3. Apr 2025
|
6
| |||
7
|
9
|
10
Datum :
Do, 10. Apr 2025
|
13
| |||
14
|
16
|
17
Datum :
Do, 17. Apr 2025
|
20
| |||
21
|
23
|
24
Datum :
Do, 24. Apr 2025
|
26
Datum :
Sa, 26. Apr 2025
|
27
| ||
28
|
30
|