Am 13. April 2018 versammelten sich die Mitglieder des TSV in der, wahrlich in die Jahre gekommenen, kleinen Turnhalle am Oversand 2 zur Jahreshauptversammlung. Nun war die Halle mit dem knarrenden Boden, wirklich ein allerletztes Mal Versammlungsort für Ehrungen, Berichte und Wahlen, denn der Umzug ins neue Sporthaus steht kurz bevor. Der Vorstand geht davon aus, dass der Sportbetrieb noch im Juni in der neuen Stätte aufgenommen werden kann. Die ersten neuen Sportangebote werden nach den Sommerferien starten.  

Auf eine sehr erfolgreiche Saison 2017 blicken die Triathleten und die Leichtathletin Rike Becker zurück. Nadine Mennemeyer, Marcus Ottow, Irmela und Carsten Kretzschmar stellten sich der Herausforderung von 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen, dem Iron-Man in Hamburg, und gingen als Finisher über die Ziellinie. Rike Becker startete für den TSV mit der LG Nordheide bei verschiedensten Wettkämpfen. Hervorzuheben sind der 2. Platz in der Mannschaftswertung bei den Landesmeisterschaften in Suhr sowie der 7. Platz im Speerwurf bei den internationalen Öresundspielen in Helsingborg/Schweden. Diese großartigen Leistungen werden vom Verein mit der Bronzenen Leistungsplakette ausgezeichnet.

Zwar nicht mehr im Sportbetrieb aktiv, aber dem TSV seit 65 Jahren treu verbunden ist Peter Rezmer. Die Ehrenmedaille für 50jährige Mitgliedschaft überreichte der Vorstand Lothar Bick. Die goldene Nadel für 25jährige Mitgliedschaft erhielten Karin Thomsen-Lührssen und Dieter Janssen und für Ihre 10jährige Mitgliedschaft bekamen Sara und Holger Timmermannn, Elfriede Schween, Rike Becker, Gabi Brinkmann und Müki Golz die silberne Nadel.

Werner Mösler und Inken Pfennig (konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen) wurden für ihr Engagement als Abteilungs- und Übungsleiter die Silberne Ehrennadel verliehen.
Für seinen unermüdlichen Einsatz rund um den Verein zeichnete der Vorstand Wolfgang Buhr mit der 3. Ehrenstufe aus. Vorstandsarbeit im TSV auf diversen Posten über rund 20 Jahre, Fußballobmann, Spendensammler und aktuell Organisator der Ü70 Veranstaltungen. Egal um was Wolfgang gebeten wurde, er hat sich mit viel Leidenschaft und Zeit für den TSV eingesetzt.
Eine weitere Ehrung wurde Katrin Stolpe zuteil. Katrin hat sich 8 Jahre lang im Vorstand für die Jugend eingebracht, den Jugendausschuss geleitet, die Veranstaltungen für die TSV-Kids organisiert, sich engagiert mit allen Themen in der Vorstandsarbeit befasst und als Übungsleiterin jahrelang das Kinderturnen und -tanzen unterrichtet. Friedhelm Meyer, vom Kreissportbund überreicht Katrin Stolpe in Anerkennung ihrer Verdienste die Kreis-Ehrenadel des Kreissportbund Harburg-Land.

Die folgenden Vorstandwahlen verliefen ohne große Überraschung. Die Amtsinhaber Elke Renken, Vorsitz und Anja Titius, Öffentlichkeitsarbeit, wurden einstimmig wiedergewählt. Das Ressort Recht und Soziales konnte mit Birgit Nolte, die bereits seit rund einem Jahr kommissarisch im Amt ist, besetzt werden. Da für die Ressorts Abteilungen und Jugend die Amtsinhaber Dennis Huwer und Katrin Stolpe nicht wieder zur Wahl standen, konnten diese Posten leider nicht besetzt werden. Alle Bemühungen im Vorwege waren leider ergebnislos. Der Vorstand hofft, dass sich im Laufe der nächsten Monate noch Verstärkung findet, um sich allen Aufgaben mit einem starken Team widmen zu können.
Zu diesen Aufgaben gehört unter anderem eine Satzungsüberarbeitung. Die Versammlung hat auf Antrag des Vorstandes einstimmig beschlossen, die Mitgliedsbeiträge ab Juli 2018 vierteljährlich zu erheben. Da dies in der Satzung angepasst werden muss, wurde der Vorstand im gleichen Antrag beauftragt, zur nächsten Jahreshauptversammlung eine Satzungsänderung vorzulegen. Weiterhin wurde einstimmig beschlossen, dass die Altersgrenze der Jugendlichen in der Beitragsordnung angepasst wird und Beiträge für Jugendliche künftig bis zum vollendeten 21. Lebensjahr gültig sind.

Nach gut 1 ½ Stunden wurde die Versammlung von der Vorsitzenden mit dem Dank an alle Anwesenden für ihr Erscheinen geschlossen.

Download: Berichte zur Jahreshauptversammlung

 

Herzlichen Dank an die Teilnehmer unserer Umfrage für neue Sportangebote beim TSV. Die Arbeitsgruppe "Sport" hat die eingereichten Flyer und Mails ausgewertet und unter den Teilnehmern die Gewinner ausgelost. Über einen Kinogutschein darf sich Claudia freuen. Einen Gutschein von Sport und Freizeit Kirsch hat Natalie gewonnen und mit dem TSV-Duschtuch trocknet sich demnächst Iris ab. Die Gewinne werden in Kürze überbracht. 

Aber natürlich haben wir uns auch mit den sportlichen Wünschen auseinander gesetzt. Hier ein Ranking der eingereichten Sportangebote:

  1. Pilates
  2. Fitness und Ballsport für Männer 2.0
  3. Langhantel-Workout
  4. ThaiChi
  5. Qigong
  6. Selbstverteidigung für Kinder (Karate/Judo)
  7. Schach
  8. Inlineskaten
  9. Spielenachmittag/-abend für Senioren
  10. Zumba (am Abend)

und noch viele weitere Vorschläge aus denen wir uns z.B. folgende in unserem Verein vorstellen könnten:

  • Power-Yoga
  • Dart
  • Beckenbodentraining
  • Rückbildung
  • Yoga für Kinder
  • ...

Auch weiterhin freuen wir uns über eure Ideen und Wünsche und werden versuchen möglichst vielseitig neue Angebote zu schaffen.

Fest eingeplant sind bereits Fitness und Ballsport für Männer 2.0 sowie Langhantel Workout. Ersteres beginnt bereits im April. Das Workout starten wir dann im neuen Sporthaus, voraussichtlich nach den Sommerferien Anfang September. Auch für Pilates sieht es ganz gut aus. Wir sind bereits mit einer Trainerin im Gespräch. 

Sobald es Konkreteres gibt, informieren wir über die üblichen Kanäle: Aushänge, Homepage, Newsletter, Facebook. Also die Homepage im Blick behalten, besser noch zum Newsletter anmelden, Facebook abonnieren und/oder auf die TSV-Infos in Schaukästen und bei EDEKA achten.

Fragen, Kritik, Anregungen gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Tischtennis, Schwimmen, Fußball, Tennis, verschiedenste Gymnastik, Triathlon, Tanzen, Yoga, Rücken-Aktiv, Volleyball und doch nicht das Richtige für dich dabei?

Welchen Sport würdest DU gerne beim TSV machen? Lass es uns wissen und wir schauen, ob wir deinen Wunsch umsetzen können.

Klick auf das Bild und lade dir den Flyer runter. 

 

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

 Pluspunkt_Gesundheit.DTB            Sport Pro Gesundheit-DOSB

Go to top