Unsere Sportplätze sind aufgrund der Regeneration wie folgt gesperrt:

Platz 1 (großer Platz)  bis zum 14.07.2024 

Platz 2( kleiner Platz)  bis zum 21.07.2024

Bitte haltet euch alle daran, damit die Plätze sich bestmöglich erholen können.

 


 

Eine erfreuliche, erfolgreiche Mitgliederversammlung, die bei leckerer Grillwurst und einem Klönschnack endete, fand am vergangenen Freitag, 12.04.2024 beim TSV statt.

Erfreulich denn vier Mitglieder konnten für Ihre 50-jährige Mitgliedschaft und drei Mitglieder für 25 Jahre TSV geehrt werden. Unsere Gratulation geht an Ilse Dreessen, Horst Riedel, Cornelia Busch und Wiebke Krohn zur goldenen Ehrennadel, sowie Ulrike Schreinecke, Sophia Millfahrt und David-Christopher Glawe-Schlobach zur silbernen Ehrennadel.

Erfolgreich, weil auch in diesem Jahr alle Vorstandsposten besetzt werden konnten. Neben den Wiederwahlen des 1. Vorsitzenden Rainer Gliesche und den Vorstandsmitgliedern Birgit Nolte (Recht) , Sophia Millfahrt (Jugend) und Anja Titius (Öffentlichkeitsarbeit), konnte Andreas Boy neu im Vorstand begrüßt werden. Andreas ist bereits seit November kommissarisch im Ressort Sport tätig. Die Aufgabenbereiche werden satzungsgemäß in der ersten Vorstandssitzung nach der Versammlung verteilt. Aber es ist davon auszugehen, dass die Vorstandsressorts wie gehabt verbleiben werden. 

Auch der Finanzbericht, vorgestellt von Björn Raupach, fiel gut aus. Der Verein hat, entgegen der negativen Aussichten, das Jahr gut abgeschlossen. Der Vorstand wurde auf Antrag der Rechnungsprüfer entlastet. 

Der Vorsitzende Rainer Gliesche gab einen kurzen Überblick über das vergangene Jahr. Aktuell müssen alle Sportler noch zusammenrücken, aber die Sanierung der Sporthalle, die verspätet begann, geht voran. Etwas zäher gestalten sich der Neubau des Ballfangzauns am Sportplatz. Hier geht es hoffentlich in der Spielpause weiter. Auf die Sanierung des Zauns am Tennisplatz muss leider bis 2025 gewartet werden. 

 

 

 

Was für eine Freude, dass es beim TSV so viele engagierte Mitglieder gibt. laughing

Das Vorstands-Ressort Sport wird ab sofort kommissarisch von Andreas Boy bearbeitet.

Andreas ist bei der Männerfitness 2.0 aktiv und agiert dort auch als stellvertretender Abteilungsleiter.

Sein Vorgänger Markus-Franz Peters hatte sein Amt aus persönlichen und beruflichen Gründen zur Verfügung gestellt. Als ehemaliger Sportler der Männerfitness-Gruppe hat er Andreas aus den "eigenen" Reihen für seine Nachfolge begeistern können.

Der Vorstand bedankt sich herzlich bei Markus für sein Engagement und wünscht alles Gute!

 

 

 

SporthalleFür uns recht überraschend kam der Anruf der Gemeinde Seevetal, dass die Sanierung der alten Sporthalle, die bereits 2022 angekündigt war, dann jedoch auf Eis lag, nun doch noch im November 2023 beginnen würde. Gerade mal 3 Wochen Zeit hatten wir, den Sportbetrieb der Sporthalle neu zu organisieren und dann die Halle zu räumen, denn die Ferien standen vor der Tür. Wo also werden unsere Turngruppen, Volleyballer, Tischtennismannschaften, Kindersportschule, Jugendfußballer und das seit Jahren etablierten Saisonangebot Fit durch den Winter während der Sanierungsphase trainieren?

Scheine für Vereine von REWE wird erneut durchgeführt. Viele von euch kennen die Aktion aus den vergangenen Jahren.

Pro 15 € Einkauf bei REWE oder nahkauf bekommst du an der Kasse (auf Nachfrage) einen Vereinsschein. Ein kleiner Coupon mit einer Nummer und einem QR-Code. Die Scheine kannst du dann einem Amateurverein (am besten uns 😉) „zuordnen“. Als Verein können wir uns dann aus einem Prämienkatalog Produkte im Gegenwert zu unseren gesammelten und zugeordneten Vereinsscheinen aussuchen. 

Was bedeutet „zuordnen“:

Du kannst die Sheine auf der Website: rewe.de/scheinefürvereine per Code eingeben oder den QR-Code scannen und einem Verein (am liebsten uns 😍) zuordnen. Alternativ kannst du die Vereinsscheine auch in unseren Briefkasten am Haupteingang Sporthaus werfen oder in der Geschäftsstelle abgeben. Dort steht auch eine Sammelbox. Zugeordnet werden können die Scheine bis zum 25.06.23.

Lohnendes Ende:

Je nach der Anzahl Scheine die wir bis zum Ende der Aktion erreichen, werden wir dann Prämien aus dem Katalog auswählen. Wir haben in der Vergangenheit darauf geachtet, dass entweder eine Anschaffung für den Gesamtverein dabei herauskommt, oder aber die unterschiedlichen Sportarten berücksichtigt werden. Also je mehr Scheine wir zusammenbekommen, desto mehr können wir uns aussuchen 🎉.

Bitte verbreitet die Aktion unter Freunden und Arbeitskollegen.

Auf die Scheine fertig los 😊

Sammelzeitraum: 01.05. - 11.6.2023.

 

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

 Pluspunkt_Gesundheit.DTB            Sport Pro Gesundheit-DOSB

Go to top