Leider gab es recht wenige Anmeldungen - schade, denn die Stimmung bei dieser Veranstaltung st immer super. Hier gehen auch schon die Jüngsten mit auf die Strecke und bringen meist einen kleinen Fanblock mit.
Waren die Anwesenden bei den Starts der älteren Jahrgänge noch recht ruhig, gaben sie jedoch für die Jüngeren alles. Hier wurde geklascht gerufen und gejubelt, bis auch der letzte Schwimmer den Beckenrand berührte. Ein wirklich beachtliches Programm hatten diese 37 Schwimmer und Schwimmerinnen in nur 2 1/2 Stunden zu absolvieren. Bis zu fünf Starts standen an. Und gestartet wird mit der beliebten Strecke "Lagen". Danach gingen die Aktiven mit "Delfin" an den Start- große Begeisterung bei fast Allen. Dann folgen "nur noch" Brust, Rücken und Freistil.
Da wir in dieses stramm geschnürte Programm nicht auch noch die "Langstrecke" einfügen möchten (und zeitlich auch absolut nicht können), wird diese schon im Training geschwommen. 800m, bzw. 1500m stehen dann je nach Jahrgang auf dem Plan.
Im Anschluss haben wir dann auch gleich die Ehrungen durchgeführt. Nach Grillwurst und leckerem Salatbuffet gab Sören die Platzierungen bekannt und verteilte Medaillen und Pokale.
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei Heinz Kirsch, der auch in diesem Jahr wieder die Medaillen stiftete.
Ein weiterer Dank geht natürlich an die helfenden Hände, ohne die wir nicht so schön hätten beieinander sitzen können und nicht so leckere Grillwurst hätten genießen können.
Und dies sind unsere Vereinsmeister 2013 Bilder
Altersgruppen | Name | Vorname | Jg. | Zeit/Punkte | |
Langestrecke | |||||
Jg.2005-2002 | Wilbrecht | Chanelle | 2002 | 800m | 20:18,00 |
Jg.2001-1994 | Reincke | Britt | 1995 | 800m | 12:09,00 |
AK 20 und älter | Pohl | Elke | 1968 | 800m | 11:24,00 |
Jg.2005-2002 | Pohl | Luis | 2002 | 800m | 16:55,00 |
Jg.2001-1994 | Pohl | Leon | 2000 | 1500m | 25:51,00 |
AK 20 und älter | Pohl | Heiko | 1967 | 800m | 11:24,00 |
Einzelstrecken | |||||
Jg. 2006u.jünger | Wentland | Finja | w | 34 | |
Jg.2005-2002 | Becker | Rike | w | 618 | |
Jg.2001-1994 | Ernst | Kira | w | 1240 | |
AK 20 und älter | Pohl | Elke | w | 1516 | |
Jg. 2006u.jünger | Pallas | Myron | m | 34 | |
Jg.2005-2002 | Pohl | Luis | m | 567 | |
Jg.2001-1994 | Rieck | Aleander | m | 1179 | |
AK 20 und älter | Pohl | Heiko | m | 1903 | |
Beste oder Bester über 50m Strecken | |||||
Jg.2005-2002 | Becker | Rike | w | 679 | |
Beste oder Bester über 100m Strecken | |||||
Jg.2001-1994 | Ernst | Kira | w | 1240 |
Am vergangenen Sonntag fand das Kreisnachwuchsschwimmfest statt. Um 13:00 Uhr fanden sich 49 Aktive der Jahrgänge 2000 - 2005 im Hallenbad Over ein, um sich unterschiedlichen Herausforderungen zu stellen und den vielseitigsten Nachwuchsschwimmer und Schwimmerin des Kreises zu ermitteln. Starten durften nur diejenigen, die noch nicht auf Bezirksebene geschwommen waren. Maximal 5 Starts dürfen dann absolviert werden, wovon 2 gültige 50m Strecken und 2 gültige 25m Strecken in die Wertung des Schwimmers einfließen.
Für den TSV waren Chanelle, Evelyn, Angelique, Nina-Christin, Svea, Jasmin, und Noel am Start waren. Betreut und eingeschworen auf ihre Starts wurden sie von Alina. Für eine fordere Platzierung in der Sonderwertung des vielseitigsten Nachwuchsschwimmers hat es für unsere Aktiven nicht gereicht, aber einige gute Einzelplatzierungen konnten sie verbuchen.
Das vergangene Wochenende hatte es für die Schimmer des TSV in sich. Parallel fanden die Bezirksmeisterschaften im Freibad Bad Bodenteich und die Landesmeisterschaften der Master in Goslar statt. In Bad Bodenteich waren wir mit 5 Schwimmerinnen und Schwimmer, Rike Becker, Kira Ernst, Alexander Rieck sowie Luis und Leon Pohl vertreten, welche die Pflichtzeiten in verschiendenen Strecken erreicht hatten. In Golsar hielt Heinz Kirsch die Fahne für den TSV hoch.
Insbesondere im Freibad Bad Bodenteich hatten die Schwimmerinnen und Schwimmer mit dem lausigen Wetter zu kämpfen. Zwei Tage Dauerregen und eisige Temperaturen machten es nicht einfach die Klamotten von sich zu schmeißen und ins Wasser zu springen. Da hatte es Heinz mit dem Hallenbad in Goslar schon besser getroffen.
Trotzdem waren beide Wettkämpfe sehr erfolgreich. Heinz konnte sich bei allen seiner vier Starts den Landesmeistertitel in seiner Altersklasse sichern. Aber auch bei den Jugendlichen erreichte Leon über 100m Brust den ersten Platz und über 100m Schmetterling den dritten Platz. Des Weiteren können auch alle anderen mit ihren Leistungen zufrieden sein. Bei dem Wetter muss man auch erst einmal ins Wasser kommen.
Nun bleibt zu hoffen, dass wenigstens für die restlichen Freibadwettkämpfe das Wetter besser wird!
Es ist Sonntag, die Sonne scheint und es ist (endlich) mal wieder Wettkampfzeit. Nur leider sitzen wir in der viel zu warmen Halle in Hittfeld und können nicht das schöne Wetter draußen genießen. Dabei befindet sich das Freibad nur wenige Meter entfernt und hat sogar geöffnet. Wobei, für dieses dürfte es dann doch noch zu kalt sein.
Heute stand der Seeve Cup auf dem Programm, für den 224 Schwimmerinnen und Schwimmer von 13 Vereinen gemeldet hatten. Also ein Mammutprogramm mit 648 Einzel- und 40 Staffelstarts, welches morgens um halb neun startete und bis um vier ging. Gott sei Dank hat Hittfeld fünf Bahnen. In Over wären wir wahrscheinlich noch bis zum späten Abend geschwommen.
Für einige unserer Schwimmerinnen und Schwimmer, wir waren mit insgesamt 8 Schwimmerinnen und Schwimmer vertreten, bedeutete dieser Wettkampf die letzte Chance, um noch Zeiten für die kommenden Bezirksmeisterschaften zu schwimmen. Somit war ein gutes Abschneiden wichtig. Und dieses gelang mit Bravour. Jeder! konnte sich über alle! Strecken, die er/sie geschwommen ist, verbessern und es hagelte nur persönliche Bestzeiten. Zudem reichten einige dieser Zeiten, um sich für die Bezirksmeisterschaften zu qualifizieren. Also ein super Erfolg. Nebenbei konnten noch einige Medaillen abgeräumt werden, so dass es insgesamt ein sehr gelungener Tag war.
Dabei können die Erfolge nicht nur auf die teilweise neu erworbenen Hightechanzüge zurückgeführt werden. Das regelmäßige Training machts. Also bleibt weiter am Ball, so dass es auch beim nächsten Wettkampf neue Bestzeiten gibt.
Auch für die Mastersschwimmer startete am gestrigen Sonntag die neue Saison. Nach einer längeren Winterpause ging es mit den Kreismastersmeisterschaften ins neue Jahr. Leider hatten sich zu dem Wettkampf im Hallenbad Over nur 49 Schwimmerinnen und Schwimmer angemeldet, so dass es insgesamt nur 143 Einzel- und 15 Staffelstarts waren. Dadurch war die Veranstaltung nach knapp 2 Stunden Wettkampfzeit auch schon wieder vorbei.
Wir vom TSV waren leider auch nur mit einer kleinen Truppe von vier Schwimmerinnen und Schwimmern vertreten, wobei eine weitere Schwimmerin noch krankheitsbedingt ausfiel. Dennoch gelang uns ein tolles Ergebnis. Am Ende standen 11 erste und 2 zweite Plätze auf unserem Konto.
Weiteres Highlight ist auch der neue Vereinsrekord, den Heiko Pohl über 100m Brust erzielen konnte. Mit einer Zeit von 1:17,89 ließ er so manchen jüngeren Schwimmer deutlich hinter sich. Herzlichen Glückwunsch, Heiko!
Das Bild zeigt die gesamte Truppe. Neben den vier Schwimmerinnen und Schwimmer, sind auch die drei! Kampfrichter vertreten. Des Weiteren hatten wir noch zwei Kampfrichter in Ausbildung dabei, wobei sich Antje auf der anderen Seite der Linse befindet. Somit standen 5 Kampfrichtern 4 Schwimmerinnen und Schwimmer gegenüber. Aber anders lässt sich solch ein Wettkampf bei wenigen Vereinen nicht bewältigen.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
Datum :
Do, 3. Apr 2025
|
6
| |||
7
|
9
|
10
Datum :
Do, 10. Apr 2025
|
13
| |||
14
|
16
|
17
Datum :
Do, 17. Apr 2025
|
20
| |||
21
|
23
|
24
Datum :
Do, 24. Apr 2025
|
26
Datum :
Sa, 26. Apr 2025
|
27
| ||
28
|
30
|