Am gestrigen Sonntag war es mal wieder soweit. Der 8. Seevetaler SwimCup stand an. Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen, bestes Freibadwetter. Aber uns verschlug es in das Hallenbad nach Hittfeld. Eigentlich sollte man seinen Urlaub buchen, wenn der SeeveCup ansteht, da dann immer gutes Wetter ist. Aber die subtropischen Temperaturen in der Halle überstanden wir und hatten insgesamt einen schönen Wettkampf.
In diesem Jahr waren wir auch Ausrichter des SeeveCups, der nacheinander von den Seevetaler Vereinen organisiert wird. Hierfür wird die Schwimmhalle durch die Gemeinde Seevetal kostenlos zur Verfügung gestellt. Ein herzlicher Dank dafür! Durch die Ausrichtung des Wettkampfes mussten wir aber auch mehr Dinge organisieren (Auswertung, Kuchenbuffett, etc), wodurch der Tag bereits schon um halb acht startete.
Insgesamt waren von uns 10 Schwimmerinnen und Schwimmer beteiligt, von denen drei ihren ersten Wettkampf hatten. Alle lieferten tolle Leistungen. Sei es nun in den Einzelwettkämpfen oder in den Staffeln. Dabei sprangen am Ende 1 erster, 4 zweite und 6 dritte Plätze heraus. Ein tolles Ergebnis. Ein Highlight war am Ende die 10x50m Freistilstaffel. Hier unterstützten die Trainer und Masters unser junges Team und schwammen gemeinsam diese schöne Staffel. Auch wenn es nur zu einem vierten Platz reichte, war die Stimmung hervorragend.
Bei der Siegerehrung der verschiedenen Wettkämpfe des 1. Abschnitts wurden wir von der Bürgermeisterin Frau Oertzen unterstützt. Sie übernahm die Vergabe der Medaillen an die Sportler, nachdem sie freundliche Grußworte an die Anwesenden gerichtet hatte.
Für die Ehrungen des 2. Abschnitt war der stellvertretende Bürgermeister Herr Fraederich zugegen. Er überreichte dann auch die Wanderpokale für die 10x50m Staffel und für die Vereinswertung. Der Staffelpokal ging an die Schwimmfreunde Meckelfeld. Die Vereinswertung wurde von den Schwimmfreunden Meckelfeld, vor dem SC Seevetal und dem TVV Neu Wulmstorf gewonnen.
Allen Aktiven, Betreuern, Kampfrichtern, Organisisatoren und Kuchenbuffetthelfern einen großen Dank für euer Engagement. So macht das Veranstalten eines Wettkampfes Spaß!
Für die Kreismasters am 23. März hier im heimischen Overaner Hallenbad hatten leider nur 3 Master-Schwimmer vom TSV gemeldet.
Elke und Heiko Pohl und Rita Holste wollten die Fahne des TSV hochhalten. Heiko musste dann am Wettkampftag doch leider noch erkrankt absagen. Also war es Sache der beiden Damen den TSV zu vertreten.
Rita holte sich jeweils den 1. Platz über 50m Freistil (01:03,62), 50m Rücken (01:14,73) und über 50m Brust (01:06,76).
Elke startete ebenfalls dreimal. Sie errang zweimal den 1. Platz: 100m Freistil (01:12,06) und 100m Rücken (01:21,53) sowie den 2. Platz über 50m Freistil (00:32,32).
Herzlichen Glückwunsch euch Beiden!
Am vergangenen Wochenende fanden in Uelzen die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen auf einer 50m Bahn statt. Dieses Jahr lag der Termin ungwöhnlich früh, so dass sie auch in einem Hallenbad ausgetragen wurden. Normalerweise finden sie in einem Freibad statt. Anfang März trauten sich die Veranstalter wohl nicht, diesen Schritt zu gehen. Das Wetter überaschte wohl jeden und war fast Freibad tauglich. Zumindest war es besser als im letzten Jahr, wo es das ganze Wochenende durchregnete.
Leider waren wir in diesem Jahr nur mit einer Schwimmerin, Rike Becker, vertreten. Aufgrund der in Hamburg parallel stattfindenden Ferien fand sich kein weiterer Schwimmer. Rike absolvierte einen tollen Wettkampf und konnte ihre Zeit über 100m Brust steigern, obwohl sie auf der ungewohnten 50m Bahn startete. Über 200m Brust reichte es leider nicht zu einer neuen Bestzeit, aber auch hier blieb sie unter der notwendigen Pflichzeit.
Alles in allem also ein erfolgreicher Wettkampf für Rike. Vielleicht sind ja beim nächsten Mal wieder ein paar mehr dabei.
Die Abteilungsleitung der Schwimmer hatte zur jährlichen Abteilungsversammlung am 15. Februar eingeladen. In der Hoffnung mit einer veränderten Uhrzeit den einen oder anderen mehr begrüßen zu können, traf man sich um 16:30 Uhr in der kleinen Halle. Nun... deutlich mehr Interessierte konnte Abteilungsleiter Bernd Titius nicht begrüßen, aber die zu Ehrenden waren alle mit ihren Familien gekommen, so bekam dieser Punkt doch einen schönen Rahmen. Ehrungen standen auch gleich ganz oben auf der Tagesordnung, bevor über das vergangene Jahr und die Finanzlage berichtet wurde. Und natürlich standen auch Wahlen auf dem Programm.
Geehrt wurden auf Wettkampfebene die beste Schwimmerin und der beste Schwimmer sowie der beste Nachwuchsschwimmer (Jahrgang 2005 und jünger) des Jahres 2013.
beste Wettkampfschwimmerin | bester Wettkampfschwimmer | beste/r Nachwuchsschwimmer/in | ||||||
1. | Rike Becker | 161 Punkte | 1. | Leon Pohl | 502 Punkte |
1. | Svea Hack | 393 Punkte |
2. | Angelique Usbeck | 137 Punkte | 2. | Noel Krause |
208 |
2. | Tom G. Mielicki | 91 Punkte |
3. | Kira Ernst | 134 Punkte | 3. | Luis Pohl | 207 Punkte |
3. |
Leonie Saffran | 61 Punkte |
Um beim Wettkampf bestehen zu können, muss natürlich auch traininert werden. Daher stellen wir auch die Trainingsfleißigsten einmal im Jahr in den Mittelpunkt. Hier wird auch der Einsatz der Masters belohnt.
Trainingsfleißigsten der Jugend | Trainingsfleißigsten der Masters | ||||
1. | Noel Krause | 71 Stunden | 1. | Elke Pohl | 62 Stunden |
2. | Jasmin Blaschnik | 70 Stunden | 2. | Antje Titius | 61 Stunden |
2. | Sara Timmermann | 70 Stunden | 3. | Heiko Pohl | 58 Stunden |
3. | Leonie Saffran | 64 Stunden | |||
3. | Zoe Scharf | 64 Stunden |
Bei den Wahlen gab es keine große Überraschung. Für die Abteilungsleitung und die Kassenführung wurde Wiederwahl der Amtsinhaber vorgeschlagen. Bernd Titius und Anja Titius erklärten sich bereit ihre Ämter weitere zwei Jahre auszuüben und wurden auch gewählt. Für die stellvertretende Abteilungsleitung hat sich auch in diesem Jahr niemand gefunden.
In der Schwimmabteilung gibt es, wie aus KiTa und Schulen bekannt, auch eine/n Elternvertreter/in. Elke Pohl erklärte sich bereit diese Funktion zu übernehmen und wurde gewählt. Unser Dank gilt Andreas, der sich in den vergangenen Jahren für diese Funktion zur Verfügung gestellt hatte.
Als zweiten Kassenprüfer wählte die Versamlung Heiko Pohl. Herzlichen Dank an Cornelia Busch, die in den vergangenen zwei Jahren die Kassenführung geprüft hat.
Die Versammlung schloss Bernd Titius mit Dankesworten an Alle, die den Schwimmern verbunden sind und die immer, wenn sie gebraucht werden, mit anpacken. Ein besonderer Dank geht an Heinz und Mario Kirsch, die der Schwimmabteilung als Förderer stets zur Seite stehen.
Auch in 2013 gehörten Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV zu den besten Schwimmern im Kreis Harburg-Land. So wurden am vergangenen Samstag Leon und Heiko Pohl sowie Rita Holste und Heinz Kirsch für ihre Leistungen in 2013 geehrt.
Der Kreis Harburg-Land zeichnet dabei einmal jährlich die besten Schwimmerinnen und Schwimmer in ihrem Jahrgang, bzw. in ihrer Altersklasse aus. Sie müssen im vergangenen Jahr besonders schnell geschwommen sein und dadurch viele Punkte erzielt haben.
Das Foto zeigt die vier Geehrten mit ihren Pokalen. Allen noch einmal einen herzlichen Glückwunsch.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
Datum :
Do, 3. Apr 2025
|
6
| |||
7
|
9
|
10
Datum :
Do, 10. Apr 2025
|
13
| |||
14
|
16
|
17
Datum :
Do, 17. Apr 2025
|
20
| |||
21
|
23
|
24
Datum :
Do, 24. Apr 2025
|
26
Datum :
Sa, 26. Apr 2025
|
27
| ||
28
|
30
|