Bei wahrlich sommerlichen Temperaturen trafen sich am 05. Juli die Schwimmer zu den Vereinsmeisterschaften im heimischen Schwimmbad. 34 Schwimmerinnen und Schwimmer stiegen für die einzelnen Strecken ins Wasser. Wie auch in den vergangenen Jahren wurde die lange Strecke, 800m bzw. 1500m, bereits vorab im Training geschwommen, denn die Schwimmer mussten immerhin bis zu 5-mal ins Wasser springen. Da lohnte das Abtrocknen nicht wirklich. wink

Im Anschluss gab es einen Snack für die Aktiven, während Abteilungsleiter Bernd die Tasten glühen ließ, damit schnellstmöglich die Urkunden gedruckt und die Medaillen und Pokale Ihre Besitzer finden konnten. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei Heinz Kirsch, der uns jedes Jahr aufs Neue eine großzügige Spende für die Medaillen zukommen lässt. Danke Heinz!

Unsere Vereinsmeister 2015:

800m, 1995-2002, w Kira Ernst
1500m, 1995-2002, m Luis Pohl
800m, 2003-2007, m Noel Krause
800m, 2003-2007, w Jasmin Blaschnik
800m,2008 und jünger, m Luca Schmans
800m, 2008 und jünger, w Liana Mielicki
800m, Masters, m Heiko Pohl
800m, Masters, w Elke Pohl
   
100m, 1996-2003, m Alexander Rieck
100m, 1996-2003, w Kira Ernst
50m, 2004-2007, m Tom Gabriel Mielicki
50m, 2004-2007, w Jasmin Blaschnik
50m, 2008 und jünger, w Liana Mielicki
50m, 2008 und jünger, m Luca Schmans
50m, Masters, m Heiko Pohl
50m, Masters, w Nadin Freuling

Wir gratulieren ganz herzlich!

Alle Ergebnisse hier und ein paar Bilder an dieser Stelle.

 

Der Landesschwimmverband Niedersachsen hatte am vergangenen Wochenende die Gemeinde der  Mastersschwimmerinnen und Schwimmer nach Emden ins Freibad Borssum eingeladen.

Vom TSV haben sich Rita Holste und Heinz Kirsch auf den Weg ins Emsland gemacht. 5 Starts am Samstag sollten es sein. Dabei stand die Teilnahme von Heinz bis Freitagabend noch auf der Kippe.

Nach einem Unfall in der Woche fiel die Entscheidung zur Teilnahme erst in letzter Minute. Aber es hat sich dann auch gelohnt. Bei bestem Freibad-Wetter konnten sich unserer beiden Aktiven bei jedem ihrer Starts auf dem Treppchen platzieren.

   

Und zwar ganz oben. Damit stehen 5 weitere Landesmeistertitel in ihren Erfolglisten.

Unsere herzlichen Glückwünsche zu diesen Erfolgen.

Sonntag morgen, 14. Juni, es geht auf ins Freibad von Hanstedt zu den Kreismeisterschaften. Dem Wettkampf stellen sich Jasmin Blaschnik, Jasmina Rust, Leonie Saffran und Luis Pohl. Elke Pohl betreut sie, passt auf, dass die Schwimmer rechtzeitig am Start sind und hat auch immer wertvolle Hinweise: „Zieh dir Socken an, warme Füße sind das A und O!“ Antje Titius und Conny Busch sind als Kampfrichter im Einsatz.
Wir hätten uns so schön warmes Wetter wie an den beiden Tagen zuvor gewünscht aber wir mussten mit 16 Grad und Wolken leben. Die Kinder nahmen es gelassen: „Das Wasser ist ganz schön kalt, wenn man rein springt, aber nach der Hälfte der Bahn hat man sich daran gewöhnt.“
Geschwommen sind die Vier prima. Luis konnte sich über zwei Kreisjahrgangsmeister-Titel freuen:
  1. Platz über 100m Kraul in 1:17,54 min
  1. Platz über 200m Lagen in 3:25,68 min
Herzlichen Glückwunsch, Luis!

Heinz Rudi Kirsch repräsentiert die Farben des TSV

Am vergangenen Wochenende zog es die Norddeutsche Mastersschwimmergemeinde nach Braunschweig. Der Norddeutsche Schwimmverband hatte zu den Mastersmeisterschaften eingeladen.

Für den TSV hatte sich Heinz Rudi Kirsch auf den Weg gemacht. Nachdem das vergangene Jahr aus seiner Sicht erst zum Ende mit der Teilnahme an den Deutschen Mastersmeisterschaften in Fahrt gekommen war, hatte er sich vorgenommenen Schwung mit ins neue Jahr hinübernehmen.

Mit 4 Starts hatte sich Heinz, der inzwischen immerhin in der Altersklasse 80 an den Start geht, ein ambitioniertes Programm vorgenommen.

Dass sich regelmäßiges Training auszahlt, sieht man nicht nur an der Teilnahme an Wettkampfveranstaltungen bis ins hohe Alter, sondern auch an den Ergebnissen.

In seiner Lieblingslage, dem Rückenschwimmen, konnte Heinz über die 100m Strecke einen 1. Platz erzielen, über die 50m Strecke wurde es die Vizemeisterschaft und 50m Freistil erreichte er einem 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch Heinz. Weiter so...

Mit gut 140 Mitgliedern ist die Schwimmabteilung die zweitstärkste Abteilung des Vereins. Rund 70% der Mitglieder sind Kinder- und Jugendliche. Sie sollen gefördert und gefordert werden. Im Trainingsbetrieb bedarf eines wachsamen Auges nicht nur auf die schwimmerischen Fähigkeiten, sondern auch auf das Verhalten im Schwimmbad der manchmal sehr quirligen Bande. Der Wettkampfbetrieb in Form selbst ausgerichteter Veranstaltungen wie das Adventsschwimmfest, oder der Besuch von Wettkämpfen wollen organisiert werden und nebenbei fallen noch einige Verwaltungsarbeiten an. Das geht nur mit einem breit aufgestellten Team, da diese Tätigkeiten ja in der Regel neben dem Hauptberuf erledigt werden.

Freitag, der 13. Februar... ein Glückstag für die Schwimmabteilung. Auf der Abteilungsversammlung, die um 18:30 Uhr in der kleinen Turnhalle abgehalten wurde, konnte die Abteilungsleitung wieder um die Position der Stellvertretung ergänzt werden.

Kerstin Becker erklärte sich bereit, als Stellvertreterin des Abteilungsleiters zu fungieren. Schon seit einigen Jahren steht Kerstin bei Wettkämpfen für unseren Verein als Kampfrichterin am Beckenrand. Nun unterstützt sie den Schwimmsport aus einer weiteren Perspektive. Dafür unseren herzlichen Dank.

In einer Abteilung mit Kindern- und Jugendlichen sollte es auch einen Elternvertreter geben. Das ist den meisten aus Kindergarten und Schule bekannt. Auch die Schwimmabteilung legt wert darauf, einen Ansprechpartner für Eltern, aber auch für die Kids zu haben, sollte einmal etwas nicht mit den Übungsleitern oder der Abteilungsleitung direkt besprochen werden können. Für dieses Amt steht weiterhin Elke Pohl zur Verfügung. Danke Elke!

Aber eigentlich ist das Wichtigste bei unserer Versammlung der Tagesordnungspunkt "Ehrungen".

Die Wettkampfbeteilung in 2014 war leider etwas rückläufig. In der Kategorie der besten Nachwuchsschwimmer auf Wettkampfebene gab es leider niemanden auszuwerten. Das wird 2015 hoffentlich wieder anders sein.

Als beste Schwimmerin auf Wettkampfebene wurde Rike Becker geehrt. Den Wanderpokal hat sie nun schon zum dritten Mal gewonnen und darf diesen ihr eigen nennen und sich noch über ein kleines Präsent freuen.

Bei den jungen Wettkampschwimmern dominierte Luis Pohl das Feld. Er erhielt ebenfalls einen Wanderpokal und auch ein kleines Geschenk.

Auch der Trainingsfleiß erhält Anerkennung beim TSV. An den meisten Trainingsstunden in 2014 hat Leonie Saffran teilgenommen, gefolgt von Jasmin Blaschnik, Rike Becker und Luis Pohl. Alle dürfen demnächst bei einem Kinofilm entspannen. Lächelnd

Bei den Mastersschwimmern lag Elke Pohl ganz vorn. Dicht gefolgt von ihrem Mann Heiko und Antje Titius. Elke hat für Ihren Fleiß den Wanderpokal der Masters überreicht bekommen.

Die Abteilungsleitung musste aber auch Abschied nehmen und konnte die nun vakante Position des Schwimmwartes nicht neu besetzen.

Sören Odau - Mastersschwimmer, Trainer und Schwimmwart - hat seine Tätigkeiten beim TSV niederlegen müssen. Berufliche Veränderungen machen es ihm unmöglich, seine Ämter weiter zu bekleiden. Für sein Engagement dankt ihm Bernd Titius ganz herzlich und überreicht ihm eine kleine Aufmerksamkeit.

Auch die Mastersschwimmer bedanken sich bei Sören für seinen Einsatz rund um den Schwimmsport beim TSV. Andreas Ahlers überreicht ihm als Sprecher der Masters ebenfalls ein Geschenk.

Seinen Dank spricht Bernd Titius allen die der Abteilung verbunden sind aus. Ob als Kuchenbäcker, Tischträger, Kampfrichter, Sponsor, Übungsleiter oder, oder, oder... ohne diese Unterstützung können viele Dinge in der Abteilung nicht stattfinden. DANKE!

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
6
7
9
13
14
16
20
21
23
27
28
30

 

 Pluspunkt_Gesundheit.DTB            Sport Pro Gesundheit-DOSB

Go to top