Zum 42. Mal hatte die Schwimmabteilung des TSV zum Adventsschwimmfest in die Schwimmhalle Over eingeladen. Sieben Vereine folgten dieser Einladung. Neben den Landkreisvereinen, Schwimmfreunde Meckelfeld, SC Seevetal, SG Wiste und TVV Neu Wulmstorf, kamen aus dem Nachbarkreis der Lüneburger SV 1913, der VfL Lüneburg und MTV Treubund Lüneburg 1948 zu Besuch. 115 Aktive gingen für insgesamt 422 Einzelstarts und 35 Staffeln an den Start, um Punkte für die Vereinsauswertung und natürlich für gute Einzelplatzierungen zu sammeln.

Angesichts der Teilnehmerzahl der Schwimmfreunde Meckelfeld, des SC Seevetal und der SG Wiste war wohl schon vorher klar, dass sich die Vereinswertung unter diesen 3 Vereinen entscheiden würde.

Das Rennen machten letzlich die SChwimmfreunde Meckelfeld mit einem deutlichen Vorsprung vor dem SC Seevetal und der SG Wiste. Der Gastgeber hielt sich mit Platz 5 im Mittelfeld auf.

Platz Verein Punktzahl
1. Schwimmfreunde Meckelfeld 1089
2. Schwimm-Club Seevetal 849
3. SG Wiste 543
4. MTV Treubund Lüneburg 1848 221
5. TSV Over/Bullenhausen von 1931 e.V. 90
6. VfL Lüneburg 55
7. TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.V. 50
8. Lüneburger SV 1913 44

Die Kerzenstaffel, die vor Beginn des 2. Abschnitts eingeschoben wurde und sich aus Eltern, Betreuern, Kampfrichtern und Trainern eines Vereins zusammensetzt, konnte der TSV für sich behaupten. Vier Mannschaften stellten sich der Herausforderung, ohne Krampf im Arm, eine brennende Kerze als Fackel über die 25m Bahn zum Staffelpartner zu bringen. Für den TSV gingen Abteilungsleiter Bernd Titius, Trainerin Alina Ahlers, Schwimmwart Sören Odau und Kampfrichter und Mastersschwimmer Heiko Pohl an Start und setzen sich vor den Teams vom SC Seevetal, den Schwimmfreunden Meckelfeld und der SG Wiste durch.

Das Protokoll der Veranstaltung mit allen Platzierungen gibt es hier.
Und ein paar Bilder sind hier eingefangen worden.

Herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Der Termin für die 43. Auflage wird der 5. Dezember 2015 sein. Die Abteilungsleitung würde sich freuen dann wieder viele Schwimmer und Schwimmerinnen in Over begrüßen zu dürfen.

Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Am 29./30.11. fanden in Bremen die Deutschen Kurzbahn Meisterschaften der Masters statt. Für den TSV ging Heinz Kirsch (AK80) über 100m Rücken, 50m Rücken und 50m Freistil an den Start. Mit großartigen Zeiten, die deutlich unter den Meldezeiten lagen, sicherte er sich den 5., den 9. und den 10. Platz. Eine tolle Leistung vor der wir den Hut ziehen. Den angekündigten letzten Auftritt im Wettkampfsport hat Heinz nun erst Mal aufgeschoben. Schließlich läuft es ja richtig gut. Lächelnd

Gratulation zu diesem Erfolg und weiter so, lieber Heinz!

Die Schwimmabteilung sucht ab sofort Verstärkung für das Übungsleiterteam.

Du hast…

  • einen Hang zum Schwimmsport,
  • Lust, dich aktiv in der Schwimmausbildung oder im Wettkampfsport zu beteiligen,
  • vielleicht schon Erfahrung mit der Betreuung von kleinen Gruppen.

Wir bieten…

  • die Möglichkeit, deine Kenntnisse bis zu 4 Stunden die Woche bei uns einzubringen,
    (Dienstag 17-18 u. 18-19 Uhr; Donnerstag 18-19 u. 19-20 Uhr)
  • eine umfassende Einarbeitung,
  • die Übernahme fester Gruppen in der Schwimmausbildung oder im Wettkampfbereich,
  • ein junges, engagiertes Team.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei:

 Sören Odau

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

51 Aktive stellten sich der Herausforderung einen Vereinsmeistertitel zu erlangen. Das ist nicht immer ganz einfach, da die Titel nicht in einzelnen Jahrgängen, sondern in Alterstufen vergeben werden. Da haben es unsere Jüngsten, mit einem ganz frischen Seepferdchen auf Badeanzug oder Hose, nicht leicht, aber sie sammeln schon mal erste Wettkampferfahrungen und können im kommenden Jahr dann angreifen. Zwinkernd

Im Vorfeld, während des Trainingsbetriebes wurden schon einmal die langen Strecken geschwommen. 43 Schwimmer waren hier am Start. Die gesamten Ergebnisse sind hier einzusehen.

Die Podestplätze "lange Strecke" gingen an folgende Aktive:

800m, 1995-2002, weiblich JG Punkte
1. Britt Reincke 1995 293
2. Kira Ernst 1999 247
3. Rieke Warnecke 1998 148
1500m, 1995-2002, männlich    
1. Alexander Rieck 1996 145
2. Luis Pohl 2002 141
3. Jasper Totschnig 1997 97
800m, 2003-2006, weiblich    
1. Rike Becker 2003 117
2. Aylin Rompa 2003 73
3. Leonie Saffran 2005 68
800m, 2003-2006, männlich    
1. Tom Gabriel Mielicki 2005 56
2. Noël Krause 2004 53
3. Paul Bardowicks 2005 30
3. Tom Patzke 2005 30
800m, 2007 und jünger, weiblich  JG Punkte
1. Johanna Sommer 2007 13
2. Liana Mielicki 2008 12
3. Julie Krause 2007 7
3. Zoe Scharf 2007 7
800m,2007 und jünger, männlich    
1. Luca Schmans 2008 13
2. Leon Christen 2007 10
3. Jonne Wilms 2008 5
800m, Masters, weiblich    
1. Elke Pohl 1968 291
2. Katrin Reincke 1962 196
3. Kim Reincke 1991 195
800m, Masters, männlich    
1. Heiko Pohl 1967 272
2. Sören Odau 1986 194
3. Dieter Kröger 1964 185

Am Sonntag, den 28.09. trafen wir uns dann in Over, um die kurze Strecke auszuschwimmen. Hier stehen Lagen, und die einzelnen Strecken auf dem Programm. 33 Schwimmer gingen an den Start und gaben ihr Bestes.

Die Ergebnisse der kurzen Strecken findet ihr hier.
Die Treppchenplätze für die "kurze Strecke" sicherten sich diese Schwimmer:

100m, 1995-2002, weiblich JG Punkte
1. Britt Reincke 1995 1551
2. Kira Ernst 1999 1389
3. Angelique Usbeck 2001 903
100m, 1995-2002, männlich    
1. Luis Pohl 2002 745
50m, 2003-2006, weiblich    
1. Rike Becker 2003 889
2. Jasmina Marleen Rust 2003 562
3. Aylin Rompa 2003 492
50m, 2003-2006, männlich    
1. Noël Krause  2004 329
2. Tom Gabriel Mielicki 2005 318
50m, 2007 und jünger, weiblich  JG Punkte
1. Liana Mielicki 2008 130
2. Zoe Scharf 2007 75
3. Julie Krause 2007 64
50m,2007 und jünger, männlich    
1. Luca Schmans 2008 86
2. Leon Christen 2007 67
3. Luka Plette 2007 56
50m, Masters, weiblich    
1. Elke Pohl 1968 1600
2. Kim Reincke 1991 1420
3. Katrin Reincke 1962 948
800m, Masters, männlich    
1. Heiko Pohl 1967 1953
2. Dieter Kröger 1964 1169

In der mixed Wertung konnte sich

Die Medaillen und Pokale wurden wie üblich nach dem Wettkampf und der Stärkung mit Bockwurst, Frikadellchen und Salat überreicht. Das Wetter spielte mit und so konnten wir sogar draußen sitzen.

Wir danken  ganz herzlich dem Sponsor der Medaillen, Heinz Kirsch und natürlich allen die die Veranstaltung in Ihrem gesamten Rahmen möglich gemacht haben.

BILDER der Veranstaltung

Kürzlich hatte ich schon einmal über das Wetter berichtet. Dabei handelte es sich um den SeeveCup. Es schien die Sonne, die Temperaturen stimmten, nur befanden wir uns in einem Hallenbad. Wieder einmal soll es um das Wetter gehen. Dieses Mal aber während eines Freibadwettkampfes. Und wie sollte es anders sein. Es regnete und die Temperaturen waren nicht die besten. Warum kann das Wetter nicht einmal zum Veranstaltungsort passen?

Aber die fünf tapferen Starter des TSV machten das Beste aus dem Wetter. Man musste sich einfach dicker anziehen und gegen den Regen wappnen. Dann ging es schon.

Das gemeine an den Kreismeisterschaften ist zudem, dass diese auf der für uns ungewohnten 50m Bahn stattfinden. Das heißt, dass effektiv immer eine Wende pro Bahn fehlt. Hört sich erst einmal nicht so schlimm an, wer aber schon einmal die beiden Längen im Vergleich geschwommen ist, weiß was das bedeutet. So eine Bahn kann ewig lang werden.

Alle zeigten unter den Bedingungen aber super Leistungen. Gerade da es für einige der erste Start auf einer 50m Bahn war. Und auch das Wetter wurde im Laufe des Tages besser, so dass sogar kurz die Sonne durch die Wolken blickte. Am Ende standen drei zweite, drei dritte sowie viele weitere tolle Platzierungen und Zeiten zu buche. Also ein gelungener Wettkampf.

Vielen Dank an die Kampfrichter Heiko Pohl und Andreas Ahlers für ihren Einsatz!

 

Name

Anzahl Starts

Platzierung

Lage

Leonie Saffran

2

4. Platz

100m Freistil

Lena Melek Eser

2

5. Platz

100m Rücken

Alicia Ahlers

3

2. Platz

200m Lagen

Noel Krause

3

3. Platz

100m Rücken

Luis Pohl

3

2. Platz

100m Brust

Die Tabelle zeigt die beteiligten Schwimmerinnen und Schwimmer mit ihrer besten Platzierung.

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
6
7
9
13
14
16
20
21
23
27
28
30

 

 Pluspunkt_Gesundheit.DTB            Sport Pro Gesundheit-DOSB

Go to top