Tagesordnung:
Anträge der Mitglieder müssen grundsätzlich schriftlich bis zum 5. Februar 2014 an den Abteilungsleiter Bernd Titius, Lührsweg 42, 21217 Seevetal, gerichtet werden.
Bernd Titius
Abteilungsleiter Schwimmen
Neun Vereine folgten der Einladung des TSV zur 41. Auflage des Adventsschwimmfestes. 110 Schwimmer sprangen insgesamt zu 440 Einzelstarts und 32 Staffeln ins Wasser.
Es ist seit mehr als 10 Jahren die geringste Beteiligung an diesem Wettkampf. Selbst bei der Pauseneinlage, der Kerzenstaffel, bei der Kampfrichter, Betreuer, Eltern eines Vereins als Staffel eine Kerze über 4x25m zu transportieren haben, gab es nur eine einzige Meldung. Ein wenig Enttäuschung schwang in den Grußworten des Abteilungsleiters Bernd Titius schon mit.
Die Platzierungen in der Mannschaftswertung machten der SC Seevetal, die SF Meckelfeld und die SG Wiste unter sich aus.
1. Platz | SF Meckelfeld | 688 Punkte |
2. Platz | SC Seevetal | 660 Punkte |
3. Platz | SG Wiste | 571 Punkte |
Unser Team ging mit 13 Aktiven an den Start und diese schlugen sich wacker. Mit 312 Punkten schwammen sie auf den 4. Platz. Am Start waren:
Alicia Ahlers (Jg. 1998) |
2x Platz 1 |
Luis Pohl (Jg. 2002) |
4x Platz 1 und 2 |
Angelique Usbeck (Jg. 2001) |
Platz 3, 3 und 4 |
Noel Krause (Jg. 2004) |
2x Platz 4 |
Evelyn Usbeck (Jg. 2004) |
Platz 2, 4 und 4 |
Rike Becker (Jg. 2003) |
Platz 2, 3, 4 und 4 |
Jasmin Blaschnik (Jg. 2004) |
Platz 3, 4 und 5 |
Sara Timmermann (Jg. 2005) |
Platz 4, 6 und 6 |
Kira Ernst (Jg. 1999) |
Platz 3, 3, 6 und 6 |
Svea Hack (Jg. 2005) |
Platz 1, 1, 2 und 2 |
Leon Pohl (Jg. 2000) |
5x Platz 1 |
Tom Mielicki (Jg. 2005) |
Platz 1, 3 und 5 |
Leonie Saffran (Jg. 2005) |
Platz 3 und 4 |
Damit Meckelfeld die Kerzenstaffel nicht kampflos gewinnt, "kaufte" der TSV sich noch schnell einen vierten Schwimmer ein. Christoph Lorenzen vom TVV Neu Wulmstorf erklärte sich bereit, die Staffel des Hausherrn zu komplettieren. Doch reichte es leider nicht für den Sieg und so ging der 1.Platz an die Schwimmfreunde Meckelfeld.
Unser Dank gilt allen Beteiligten, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Von den backenden und Tisch und Stuhl schleppenden Eltern bis zu den Aktiven. Danke! Und wir sehen uns hoffentlich zur 42. Auflage des Adventsschwimmfestes, im Dezember 2014.
Wieder einmal schaffte es Leon Pohl, sich für die Landesmeisterschaften im Schwimmen zu qualifizieren. In diesem Jahr fanden die Landesmeisterschaften der jüngeren Jahrgänge im Stadionbad Hannover statt. Hierfür konnte Leon insgesamt 5 Pflichtzeiten erfüllen, wobei er an 3 Strecken teilnahm.
So startete er am Sonntag, den 24.11., über 50m Freistil, 100m Brust sowie 50m Schmetterling. Auch wenn es nicht zu vorderen Platzierungen reichte, konnte Leon alle seine Zeiten deutlich verbessern. Für vordere Platzierungen war die Konkurrenz einfach zu stark. Wenn 13jährige Zeiten schwimmen, die bei uns einem Vereinsrekord entsprechen würden, dann ist es schwer dort mitzuhalten.
Insgesamt hat sich Leon aber super geschlagen. Wir hatten einen schönen Wettkampf und die Luft bei den Landesmeisterschaften zu schnuppern, macht immer wieder Spaß. Also muss im nächsten Jahr wohl wieder schnell geschwommen werden!
Ein Wettkampf, 14 Vereine, 9 eigene Schwimmer, 2 Kampfrichter und insgesamt 24 Strecken. Das waren die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Masters 2013.
Zum ersten Mal nahmen wir an diesem Wettkampf teil. Ähnlich wie bei den Jugendlichen muss ein Verein als Mannschaft diverse Strecken schwimmen und dabei möglichst viele Punkte sammeln. Die Wertung erfolgt jedoch nach dem Altersklassenweltrekord, so dass auch ältere Schwimmerinnen und Schwimmer ordentlich Punkte sammeln können. Wir waren mit Schwimmerinnen und Schwimmern zwischen AK 25 und AK 75 vertreten und mussten Strecken zwischen 50m Schmetterling und 800m Freistil schwimmen.
Der Wettkampf fand insgesamt auf einem sehr hohen Niveau statt. So war unter anderem ein Europarekord zu vermelden. Aber auch wir schlugen uns wacker und konnten die vorher errechneten Punkte erreichen. Auch ist über 50m Brust ein neuer Vereinsrekord von Heiko Pohl zu vermelden. Allgemein war es eine tolle Erfahrung, an diesem Wettkampf teilzunehmen. Nächstes Jahr greifen wir dann von Neuem an und versuchen unsere Punkte zu steigern.
Ein Sonntag im Juni, dunkle Wolken ziehen heran. Na, das ist doch mal wieder ein Tag für´s Freibad. Also Tasche gepackt und auf zum Sprintertreffen in Stelle.
Aber wir wollen uns nicht beschweren, die Außentemperatur lag so zwischen 18-20 Grad, ab und zu kam die Sonne durch und das wichtigste: es hat nicht geregnet. Das Wasser im Becken war allerdings nicht so warm, wie ich mir in etwas anderen Worten habe erzählen lassen
Aber unsere Schwimmer waren alle hoch motiviert, das kalte Wasser konnte sie nicht abhalten, gute Zeiten zu schwimmen und damit gute Platzierungen heraus zu holen.
Als erstes waren die Jüngsten dran auf der Super-Sprint-Stecke von 25 Metern. Hier sind geschwommen: Svea Hack, Noel Krause, Tom Mielicki und Leonie Saffran.
Im 2. Abschnitt wurden die 50 Meter-Strecken und die 100 Meter Lagen geschwommen. Mit dabei waren: Rike und Anneke Becker, Luis und Leon Pohl sowie Alexander Rieck. Und auch Svea Hack und Noel Krause gingen über diese Strecken noch einmal an den Start.
Antje und Holger haben die Schwimmer betreut und Heiko hat als Zeitnehmerobmann den Kampfrichtereinsatz für den TSV geleistet.
Zur Belohnung gab´s zum Schluss für alle Aktiven eine Teilnehmermedaille. Und die meisten unserer Schwimmer konnten sich über einen Platz auf dem Siegertreppchen freuen.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
Datum :
Do, 3. Apr 2025
|
6
| |||
7
|
9
|
10
Datum :
Do, 10. Apr 2025
|
13
| |||
14
|
16
|
17
Datum :
Do, 17. Apr 2025
|
20
| |||
21
|
23
|
24
Datum :
Do, 24. Apr 2025
|
26
Datum :
Sa, 26. Apr 2025
|
27
| ||
28
|
30
|